Roter Salon mit Jörg Später
Der Historiker Jörg Später stellt seine Publikation »Adornos Erben« vor.

In „Adornos Erben“ (Suhrkamp) schreibt Jörg Später die Geschichte der Kritischen Theorie auf neue Weise: als große, vielstimmige Erzählung aus der alten Bundesrepublik. Als Theodor W. Adorno 1969 starb, waren das Institut für Sozialforschung und sein Direktor bundesweit bekannt. Die Frankfurter Schule war am Zenit ihrer Wirkung. Reicht diese bis heute? Anhand von Adornos Erben – wie Karl-Heinz Haag, Jürgen Habermas, Oskar Negt - legt Jörg Später Pfade frei, die bis in die Gegenwart reichen. Wollen wir sie weitergehen?