SPERRSTUNDE.ORG
linksradikale - Politik und D.I.Y-Kultur
in Hamburg und Umgebung

open we'llcome united network meeting - focus racial profiling, police violence

to better prepare ourselves for instances of racial profiling and/or police violence in our communities, we have decided to dedicate this meeting to these important topics.

meeting held in english and/or german!

food: will be provided for a small donation(either snacks or küfa, depending on how much time the organizing team has in the days before – sorry we can't be more precise 👉👈🥲)

since marginalized individuals are especially at risk of experiencing brutality and harassment from law enforcement, often with little to no accountability, it is crucial to know how to respond effectively
when these injustices happen in our communities.

what can we do, whether directly affected or as a witness, in these situations? we will mostly discuss hypothetical or, if willing to share, personal experiences from the past that still haunt us. we want to try and establish a better idea of what rights and duties either party holds in those circumstances.

***german***

essen: wird bereitgestellt gegen kleine spende (entweder snacks oder küfa, je nachdem, wie viel zeit das orga-team in den tagen davor hat – sorry, dass wir nicht präziser sind 👉👈🥲)

diesmal mit fokus auf:
racial profiling und polizeigewalt

die aktuellen menschenverachtenden politischen entwicklungen sind bestenfalls besorgniserregend. sowohl auf internationaler als auch auf lokaler ebene lässt sich durchaus annehmen, dass wir als politisch aktive und solidarische menschen entweder zeugen von polizeigewalt werden oder selbst damit konfrontiert sein könnten.

insbesondere marginalisierte menschen sind der polizei oft nahezu schutzlos ausgeliefert. fehlende deutschkenntnisse, ein unsicherer aufenthaltsstatus oder einfach die hautfarbe können den umgang in solch einer ausnahmesituation zusätzlich gravierend erschweren.

was können wir also in diesen situationen tun, ob direkt betroffen oder als zeug:in? wir werden hypothetische oder, falls jemand bereit ist dies zu teilen, persönliche erfahrungen aus der vergangenheit besprechen, die uns weiter verfolgen. wir wollen versuchen, ein besseres verständnis dafür zu bekommen, welche rechte und pflichten menschen unter diesen bedrohlichen umständen haben.

Kalendereintrag herunterladen (ICS)