Antifeminismus - Gegen Selbstbestimmung, Freiheit für alle und Gleichberechtigung.
Ein digitaler Rundgang in einfacher Sprache
Von: Bildungsinitiative gegen Antifeminismus, Sexarbeits- und Queerfeindlichkeit

Wir sind die Bildungsinitiative gegen Antifeminismus, Sexarbeits- und Queerfeindlichkeit. Wir laden dich zu einem Rundgang in Wilhelmsburg ein. Der Rundgang hat sechs verschiedene Stationen. Sie geben dir einen Einblick in antifeministisches Denken und Handeln. Über das Thema Antifeminismus wird in den letzten Jahren viel gesprochen. Antifeministische Praktiken sind jedoch schon deutlich älter als der Begriff. Für manche sind diese Praktiken im Alltag nicht direkt wahrnehmbar. Für andere bedeuten sie eine konkrete Gefahr. Solidarität kann eine direkte Antwort auf Antifeminismus sein. Doch was sind die Hürden für Solidarität? Wo fällt sie uns leicht und wo schwer? Der Rundgang ist eine Spurensuche, um gemeinsam Leerstellen zu füllen.
Über Antifeminismus wird meistens in universitärer Sprache gesprochen. Dadurch werden vielen Menschen ausgeschlossen. Dieser Rundgang will einen barrierearmeren Zugang zu dem Thema schaffen.
Die Wege sind so barrierearm gewählt, wie der Stadtteil es möglich macht. Es gibt Bordsteine, steile Auf- und Abstiege zum Deich zu überwinden. Zu Fuß ist der längste Weg 20min für geübte Fußgänger*innen. Der Rundgang dauer insgesamt ungefähr 2 Stunden. Die Texte sind zum lesen oder/und hören. Die Texte sind auf Deutsch in einfacher Sprache.
Der Rundgang funktioniert über eine App mit Text und Audio. Dafür benötigst du ein Handy oder ein Tablet und Kopfhörer und die App Actionbound. Hier kannst du die App herunterladen: https://en.actionbound.com/download/ Installiere die App vor dem Rundgang auf deinem Handy.
Wenn du Probleme hast, helfen wir dir dabei.