Coloniality and the Traditional Sounds of the Caribbean
Taucht mit uns ein in die faszinierende Welt der traditionellen Musik der Karibik!
Dieser Workshop beleuchtet, wie Musik als kraftvolles Mittel des kulturellen Widerstands diente und Menschen unterschiedlicher Herkunft und Sprachen zusammenbrachte.

In der „goldenen Ära“ des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts entstand eine bemerkenswerte Bewegung der Selbstbestimmung unter versklavten Afrikaner:innen, die den Soundtrack für Freiheit und Widerstand schuf.
Seid dabei und entdeckt, wie diese musikalischen Ausdrucksformen zur Organisation kultureller und politischer Widerstände inspirierten. Lasst uns gemeinsam kreativ werden und über die Kraft der Musik diskutieren!
🗯️ Sprache des Workshops ist auf ENGLISCH 🇬🇧