Leseseminar zu Walter Rodney mit Bafta Sarbo

Walter Rodney war Afrika-Historiker, Aktivist und einer der wichtigsten Vertreter der Black Power Bewegung, sowie des Panafrikanismus. Mit seinem Hauptwerk „Wie Europa Afrika unterentwickelte“ verfasste eine polit-ökonomische Studie des afrikanischen Kontinents, das beweist, dass die ökonomische Unterentwicklung Afrikas eine direkte Folge des globalen Kapitalismus ist, der sich in Form von Kolonialismus und Sklaverei auf dem Kontinent ausbreitete. In zahlreichen anderen Essays und Reden, verwies er darauf, wie wichtig es sei in Schwarzen und antikolonialen Kämpfen immer wieder eine Klassenperspektive und einen marxistischen Standpunkt zu vertreten.
Im Anschluss an eine Einführung in das Leben und Werk von Walter Rodney werden in dem Seminar gemeinsam Texte gelesen und diskutiert. Textgrundlage ist Rodeneys Buch „Wie Europa Afrika unterentwickelte“.
Seminarleitung: Bafta Sarbo
Bafta Sarbo verfasste das Vorwort zu Walter Rodneys Leben und wirken in der 2023 erschienenen Neuübersetzung von „Wie Europa Afrika unterentwickelte“. 2022 erschien der von ihr mitherausgegebene Sammelband „Die Diversität der Ausbeutung. Zur Kritik des herrschenden Antirassismus“. Bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung gibt sie Lektürekurse zum Marxschen Kapital.
Teilnahmebeitrag: 10 Euro (wird vor Ort eingesammelt)