SPERRSTUNDE.ORG
linksradikale - Politik und D.I.Y-Kultur
in Hamburg und Umgebung

Von der namenlosen Menge – über Klasse, Wut und Einsamkeit

Lesung und Gespräch

Olivier David schreibt über soziale Herkunft, Armut und Klassenzugehörigkeit – ohne Verklärung und Klischees. Es geht nicht
um Aufstieg, sondern um das Leben im Schatten: Menschen mit schmerzenden Körpern, in Schichtarbeit, mit prekären Jobs und ohne gesellschaftliche Stimme.

Mit großer sprachlicher Kraft erzählt David von seiner eigenen Geschichte – und der seiner „Leute“. Er fragt, was es heißt, mit der eigenen Gesundheit den Wohlstand anderer zu sichern. Wie sich Einsamkeit und Ausschluss anfühlen. Und was passiert, wenn es kein kollektives Gedächtnis für arme Menschen gibt.

Nach der Lesung sprechen wir mit Olivier David über Klasse, Sprache und die Sichtbarkeit der Unsichtbaren.

Kalendereintrag herunterladen (ICS)