Forensic Architecture: German Colonial Genocide in Namibia
Zwischen 1904 und 1908 verübte Deutschland im heutigen Namibia einen Völkermord an den Herero, Mbanderu und Nama. An drei Tagen des Fokus Investigative Arts zeigen wir in einzelnen Filmvorführungen die Reihe German Colonial Genocide in Namibia der Forschungskollektive Forensic Architecture/Forensis.
Zwischen 1904 und 1908 verübte Deutschland in seiner Kolonie „Südwestafrika” (dem heutigen Namibia) einen Völkermord an den Herero, Mbanderu und Nama. An drei Tagen des Fokus Investigative Arts zeigen wir in einzelnen Filmvorführungen die Reihe German Colonial Genocide in Namibia der Forschungskollektive Forensic Architecture/Forensis, die mit Völkermordaktivist:innen aus Nachfahren-Gemeinschaften zusammen gearbeitet haben, um Archivfotos und mündliche Zeugenaussagen in 3D-Modellen der Orte, an denen diese Gräueltaten verübt wurden, zusammenzuführen. Ihre Ergebnisse sind der Beginn einer Sammlung digitaler Beweise, die zur Unterstützung von Forderungen nach Landrückgabe und Wiedergutmachung herangezogen werden können.
25.9. Restituting Evidence & Swakopmund
26.9. Shark Island
27.9. Hornkranz Massacre & The Environmental Continuum og Genocide in Namibia