„Former East / Former West“
Shelly Silvers „Former East / Former West“ (1994) deckt die verborgenen Abgründe eines vermeintlich geeinten Berlins auf – ein schonungsloser Blick auf Rassismus, Rechtspopulismus und demokratischen Verfall, der zum Handeln herausfordert.

FORMER EAST / FORMER WEST
1994, US, 63 Min., OmeU
Regie: Shelly Silver
"Former East Former West" ist ein Dokumentarfilm der US-Künstlerin Shelly Silver, die 1991 mit einem DAAD-Stipendium nach Berlin kam. Mit Kamera und Mikrofon befragte sie Hunderte Passant:innen zu Themen wie Heimat, Sozialismus, Kapitalismus und Begrüßungsgeld. Entstanden ist ein 62-minütiges, essayistisches Porträt einer Stadt, die sich noch nicht geeint fühlte. Silver fängt feinfühlig Zwischentöne ein und dokumentiert frühe Anzeichen von Rassismus, Rechtspopulismus und Demokratiemüdigkeit, die bis heute nachwirken.
Zu Gast ist Annette Lingg (Arsenal on Location).FORMER EAST / FORMER WEST
1994, US, 63 Min., OmeU
Regie: Shelly Silver
"Former East Former West" ist ein Dokumentarfilm der US-Künstlerin Shelly Silver, die 1991 mit einem DAAD-Stipendium nach Berlin kam. Mit Kamera und Mikrofon befragte sie Hunderte Passant:innen zu Themen wie Heimat, Sozialismus, Kapitalismus und Begrüßungsgeld. Entstanden ist ein 62-minütiges, essayistisches Porträt einer Stadt, die sich noch nicht geeint fühlte. Silver fängt feinfühlig Zwischentöne ein und dokumentiert frühe Anzeichen von Rassismus, Rechtspopulismus und Demokratiemüdigkeit, die bis heute nachwirken.
Zu Gast ist Annette Lingg (Arsenal on Location).