Kunst gegen Kälte
„Kunst gegen Kälte“ – Werkstattgespräch mit Anna Ulmer, Jelka Plate und Kathrin Wildner, adocs Verlag
Das von Anna Ulmer im adocs Verlag angekündigte Buch „Kunst gegen Kälte. Die „Mission“ in Hamburg 1997 bis 2022“ ist mit Fotografien von Markus Scholz illustriert und beleuchtet Perspektiven auf einen von wohnungslosen Personen selbstverwalteten Raum. Ausgangspunkt war eine Intervention von Christoph Schlingensief im Jahr 1997: In einer ehemaligen Hamburger Polizeiwache entsteht der „Prototyp einer neuen Bahnhofsmission“. Was als künstlerische Inszenierung begann, entwickelt sich über 25 Jahre zu einer kollektiven Realität – Suppenküche, Kulturprogramm, Innenstadtaktionen.
Das Gespräch mit der Autorin Anna Ulmer und der Künstlerin Jelka Plate widmet sich dem Entstehungsprozess der Publikation. Aus wohnungslosen Erinnerungen, privaten Archiven und Filmausschnitten – unter anderem aus „Alles muss raus“ / Irene Bude und Olaf Sobczak / 1999 – wird die Geschichte der Mission rekonstruiert und Fragen zur Rolle von Kunst im sozialen Raum gestellt.