SPERRSTUNDE.ORG
linksradikale - Politik und D.I.Y-Kultur
in Hamburg und Umgebung

Demonstration "Let‘s resist together: Abolish the camp"

Zeit & Ort

19.10.25
13:00 – 16:00
S-Bahn Harburg Rathaus

Hamburg

Infos

Gemeinsam für die Würde und Rechte aller Menschen! Deswegen: Schlachthofstraße 3 schließen!
Kommt zur Kundgebung und lasst uns gemeinsam die Forderungen der Betroffenen auf die Straße bringen! Wir werden nicht locker lassen bis diese Unterkunft geschlossen ist!

Am vergangenen Sonntag, den 12.10.2025, gab es einen friedlichen und kraftvollen Protest vor dem Camp Schlachthofstraße 3 in Hamburg-Harburg. Viele Bewohner*innen berichteten eindringlich über die schlechten Bedingungen. Teilnehmende der Kundgebung zeigten sich empört und beschämt über all diese Berichte und Erfahrungen. Über das Mikrophon wurde gerufen: „Wir werden euch unterstützen! Wenn etwas passiert, wir kommen wieder und stehen an eurer Seite!“
Die Demonstration am Sonntag, 19.10.2025, will genau das! Wir möchten an der Seite der Menschen stehen, die seit Jahren nicht gehört und von Fördern & Wohnen und dem DRK ignoriert werden. Denn: Die Kritik ist nicht neu und die Zustände in der Unterkunft sind seit langem gleich schlecht!

Wir unterstützen die Forderungen der Bewohner*innen des Camps Schlachthofstraße 3!
Und diese lauten wie folgt:
- Wir fordern eine unabhängige und transparente Untersuchung der Ereignisse, die sich nach dem Protest am 12.10.2025 in der Nacht von Sonntag auf Montag ereignet haben, unter Einbeziehung neutraler Organisationen. Wir fordern zudem die Veröffentlichung des Berichts des Sicherheitschefs von ELB Security GmbH zu diesen Ereignissen, um die Möglichkeit einer öffentlichen Gegendarstellung zu haben.
- Wir fordern, bei der Suche nach Lösungen einbezogen zu werden. Wir fordern einen Dialog. Denn die Bewohner*innen kennen die vorhandenen Probleme und Bedarfe am besten.
- Wir fordern die Schließung des Camps und die Bereitstellung einer würdigen Unterkunft! Keine Neuverhandlung der Stadt Hamburg mit Fördern& Wohnen sowie DRK zur Aufrechterhaltung dieses Camps. Abolish Camp Schlachthofstraße!

Was geschah vorher?
Die Umstände im Camp Schlachthofstraße sind miserabel: 8 Duschen für ca. 450 Menschen, alle Sanitäranlagen sind draußen in Containern, viele Toiletten funktionieren nicht und tragen seit Monaten “Geschlossen”-Schilder; Menschen schlafen mit 12 Personen in -durch dünne Wände abgetrennten- Parzellen, die in eine große Halle gebaut sind, ohne Zimmerdecken. Keine Privatsphäre, das W-Lan -anerkannt als grundlegendes Bedürfnis- ist instabil, die Halle schlecht geheizt! Und: Der ortszuständige Security-Chef der Firma ELB Security GmbH agiert mit Willkür, verbaler Gewalt und rassistischem Verhalten. Gegen all diese Bedingungen sind Menschen letzten Sonntag gemeinsam auf die Straße gegangen.

In der Nacht nach diesem Protest gab es in der Unterkunft einen großen Polizeieinsatz. 50 Beamte sind mit Hunden vor Ort gewesen, genau in der Halle, wo alle – Familien, Kinder, Erwachsene - „ihren Privatraum“ haben, um eine angebliche Bedrohung aufzulösen. Bewohnende berichteten, dass sie sehr viel Angst und Panik hatten.
In derselben Nacht erhielten 15 Personen ein Hausverbot - durch den Security-Chef ausgesprochen und von der Polizei akzeptiert - und wurden damit für die Nacht auf die Straße gesetzt. Warum sie dieses illegitime Hausverbot erhielten? Weil sie vor der Tür geraucht, eine Übersetzung gemacht haben, mit ihrer Familie telefonieren wollten. Unglaublich! Aber leider wahr! 15 Menschen wurden in dieser Nacht in die Obdachlosigkeit entlassen und mussten vor dem Camp auf der Straße ausharren.

Wir sagen zu all dem: Genug ist genug! Dieses Unrecht, dieses menschenverachtende System muss abgeschafft werden! Keine Veränderungen können diesem Ort ein Dasein in Menschenwürde verschaffen!

Wir fordern von allen Verantwortlichen Unterkünfte für Geflüchtete, die ihre Rechte und Würde beschützen und nicht verletzen! Und ganz konkret fordern wir für die Bewohner*innen der Schlachthofstraße 3 eine sofortige, zügige und schrittweise Verlegung in Unterkünfte, die die Würde der Menschen schützen.

Initiative Abolish Camp Schlachthofstraße

Kalendereintrag herunterladen (ICS)