SPERRSTUNDE.ORG
linksradikale - Politik und D.I.Y-Kultur
in Hamburg und Umgebung

echo 92

Zeit & Ort

24.10.25
18:00 – 20:30
Theater Altes Heizkraftwerk

Hamburg

Infos

Eintritt >=10€

Keynote von Melina Borčak & Performance zum Gedenken an den Genozid von Srebrenica im Rahmen des fluctoplasma Festivals

Vier Jahre Genozid, Lager, Hunger, über 100.000 Tote – mitten in Europa, in den 90ern. Eine halbe Million Geflüchtete kamen nach Deutschland, viele wurden ab 1996 abgeschoben und vergessen. Der Genozid an den Bosniaken sollte zentraler Teil europäischer Erinnerung sein – ist es aber nicht. Wer nicht weiß, wofür 11.541, „genetisch entstelltes Material“, weiße Bänder oder der 16. April stehen, sollte dabei sein.

Melina Borčak eröffnet den Gedenkabend mit einer Keynote über das Vergessen von Srebrenica im westlichen Diskurs. Danach lädt die performative Lesung echo 92 dreißig Jahre nach dem Genozid zum gemeinsamen Erinnern, Erzählen und Verweilen ein.

In Kooperation mit dem Zürcher Institut für interreligiösen Dialog (ZIID), dem zwischentext-Kollektiv, Künstler Fabian Saul und der bosnischen Community Zürich entsteht ein Abend, der Erinnerung als lebendige Praxis versteht – persönlich, politisch, poetisch. Die Texte stammen aus einem mehrsprachigen Schreibworkshop zu Krieg, Flucht, Ankommen und Heimat.

Kalendereintrag herunterladen (ICS)