SPERRSTUNDE.ORG
linksradikale - Politik und D.I.Y-Kultur
in Hamburg und Umgebung

All Eyes Off? Sudan, Kongo und die Hierarchien medialer Aufmerksamkeit

Zeit & Ort

25.10.25
16:00 – 17:00
MARKK
Rothenbaumchaussee 64, 20148 Hamburg
Hamburg

Infos

Eintritt fluctoplasma Festivalticket

Warum richten sich die Augen der Welt auf manche Krisen, während andere im Schatten bleiben? Welche Dynamiken bestimmen, ob ein Konflikt Schlagzeilen macht oder weitgehend unsichtbar bleibt?

Die Veranstaltung bringt zwei Perspektiven zusammen: Meret Weber, freie Autorin und Wissenschaftlerin, und Jonas Bidiamba, Leiter*in des medienkritischen Netzwerks Lux Mwinda, das zu den Entwicklungen im Kongo arbeitet. Gemeinsam nehmen sie die Hierarchien medialer Aufmerksamkeit in den Blick und fragen, wie koloniale Kontinuitäten, geopolitische Interessen und journalistische Routinen die Wahrnehmung prägen.

Im Mittelpunkt steht die Frage, warum die anhaltenden Konflikte im Sudan und im Kongo so wenig internationale Resonanz erfahren, während andere Regionen große mediale Präsenz genießen. Es geht um die Rolle kolonialer Kontinuitäten, um die Selektivität journalistischer Bilder und Narrative, aber auch um politische und ökonomische Interessen, die Berichterstattung prägen.

Gleichzeitig werden Wege aufgezeigt, wie Gegenöffentlichkeiten entstehen können: durch die Arbeit unabhängiger Medien, durch diasporische Netzwerke, durch künstlerische und kulturelle Strategien.
Im Rahmen des Fluctoplasma Festivals in Hamburg lädt die Diskussion dazu ein, über Sehgewohnheiten und blinde Flecken nachzudenken – und darüber, wie ein gerechterer Blick auf globale Krisen möglich wird.

Eine Veranstaltung von fluctoplasma, gefördert von und in Kooperation mit Goethe-Institut im Exil.

Kalendereintrag herunterladen (ICS)