SPERRSTUNDE.ORG
linksradikale - Politik und D.I.Y-Kultur
in Hamburg und Umgebung

Queeres Leben während des Nationalsozialismus – Verfolgung, Solidarität und Widerstand

Ein Gespräch und Vortrag über die Geschichte und den Erfahrungen queerer Menschen im Nationalsozialismus

Im Mittelpunkt stehen ihre Verfolgung, die Formen gegenseitiger Solidarität sowie der Widerstand gegen das NS-Regime.
Unser Kreisverband Altona lädt gemeinsam mit dem St. Pauli Archiv und der Initiative Jugendkonzentrationslager Uckermark zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Geschichte und den Erfahrungen queerer Menschen im Nationalsozialismus beschäftigt.

Im Mittelpunkt stehen die Verfolgung, aber auch die Formen von Solidarität und Widerstand, die queere Menschen in einer Zeit existenzieller Bedrohung entwickelten.
Gemeinsam wollen wir überlegen, was wir aus der solidarischen und widerständigen Praxis dieser Menschen für unser heutiges Handeln und Zusammenleben lernen können.

Kalendereintrag herunterladen (ICS)