Ostcafé # 6
Solidarität ist eine Waffel!
Vortrag von der Initiative für einen Gedenkort ehemaliges KZ Uckermark e.V
.png)
Die politische Lage zwischen Ostsee und Erzgebirge macht dir Sorgen vor dem, was auch hier perspektivisch droht?
Du fragst dich, wie du Leute vor Ort sinnvoll unterstützen kannst?
Du wünschst dir einen Austausch mit anderen Leuten mit Ostbiografie und magst gemütliche Nachmittage bei Waffeln und Kaffee?
Dann komm zum nächsten Ostcafé!
Wir sind ein Zusammenhang von Menschen aus Hamburg, viele von uns mit Ostbiografie, manche auch ohne. Zusammen möchten wir eine solidarische Vernetzung zwischen Aktiven in Hamburg und emanzipatorischen Projekten in verschiedenen ostdeutschen Bundesländern aufbauen.
Wir laden euch herzlich zum Vernetzungscafé am 09.11. um 15.00 im Café Nova (Wilhelmsburger Str. 73) auf der Veddel ein.
Dieses Mal haben wir die Initiative für einen Gedenkort ehemaliges KZ Uckermark e.V zu Besuch.
Die Initiative ist ein selbstorganisiertes Erinnerungsprojekt, das an das ehemalige Jugendkonzentrationslager für Mädchen* und junge Frauen* und spätere Vernichtungslager Uckermark erinnert. Sie engagiert sich seit vielen Jahren für ein feministisches und antifaschistisches Gedenken, das die Geschichten von Überlebenden in den Mittelpunkt rückt. Das Netzwerk arbeitet daran, die Geschichte des Lagers zu erforschen, Kontakt zu Überlebenden zu suchen und zu erhalten und auf dem Gelände einen würdigen Gedenkort zu gestalten.
Gemeinsam wollen wir ins Gespräch kommen, wie antifaschistisch-feministische Erinnerungskultur -auch im Gegensatz zu staatlichen Erinnerungspraxen- gestaltet werden kann,.
Kommt vorbei, bringt Freund*innen mit - wir freuen uns auf euch, auf Austausch, Waffeln und solidarische Gespräche!