Stolpersteine putzen
Am 9. November jährt sich die Reichspogromnacht zum 87. Mal. Wir möchten Eltern, Kinder und alle anderen einladen, gemeinsam daran zu erinnern und Stolpersteine zu putzen

Am 9. November jährt sich die Reichspogromnacht zum 87. Mal. Wir möchten Eltern, Kinder und alle anderen einladen, gemeinsam daran zu erinnern und Stolpersteine zu putzen
Treffpunkt: 16 Uhr, Litfaßsäule Ecke Hirschgraben/Marienthaler Straße
Wir werden ca. eine Stunde zu verschiedenen Stolpersteinen in der Umgebung gehen, Kerzen anzünden und Blumen niederlegen und für Kinder und Erwachsene etwas zur Biographie der jeweiligen Personen erzählen. Im Anschluss haben wir einen Tisch im Café Snoopkram reserviert, um weiter über das Thema zu sprechen und Interessierten die Möglichkeit zu geben, mehr über Eltern gegen Rechts zu erfahren.
Falls euch Interessiert, welche Stolpersteine es in eurem Viertel gibt und wer die Personen waren, an die sie erinnern, könnt ihr hier die Stolperstein-App herunterladen: https://www.stolpersteine-hamburg.de/index.php?MAIN_ID=36
Hinweise zur Reinigung von Stolpersteinen gibt es hier: https://www.stolpersteine-hamburg.de/index.php?MAIN_ID=30
Die Reichspogromnacht fand hauptsächlich vom 9. zum 10. November 1938 statt. Es wurden jüdische Geschäfte geplündert und zerstört, Synagogen niedergebrannt. Die Polizei griff nicht ein, nur wenige Menschen halfen ihren jüdischen Mitbürger*innen. Während und unmittelbar in Folge der Ausschreitungen starben mehr als tausend Jüdinnen und Juden. Etwa 26.000 Menschen wurden verhaftet und in Konzentrationslager verschleppt. Die Pogrome markieren den Übergang von der Diskriminierung der deutschen Jüdinnen und Juden ab 1933 hin zu ihrer systematischen Unterdrückung, Vertreibung und Ermordung.
An diesem Tag wollen wir gemeinsam allen von rechter und antisemitischer Gewalt betroffenen Menschen gedenken. Wir wollen zeigen, dass wir sie nicht vergessen und uns dafür einsetzen, dass es nie wieder zu solchen grauenhaften Taten kommt.
——
🙋- wir sind Eltern gegen Rechts Hamburg, eine parteiunabhängige Elterninitiative.
Wir organisieren angesichts der Wahlerfolge der AfD, der Erosion der Brandmauer und zunehmender rechter Gewalt eltern- und kinderfreundliche Aktionen 📢 und Veranstaltungen 🎤 gegen Rechts in Hamburg - damit unsere Kinder in einer offenen, solidarischen und demokratischen Gesellschaft aufwachsen können.
Ihr wollt mitmachen / weitere Infos?
👉 Telegram-Gruppe für Treffen und Aktionen: https://t.me/+Ii0tFY8PKBk3YzJi