SPERRSTUNDE.ORG
linksradikale - Politik und D.I.Y-Kultur
in Hamburg und Umgebung

Marx, Engels & der Rassismus ihrer Zeit

Deutsche / Europäische Geschichte, Neonazismus / Rassismus

Der Umgang von Marx und Engels mit Rassismus ist heiß umstritten. Die Positionen reichen von orthodoxen Rechtfertigungen bis zu postmodernen Denunziationen. Beide gehen in der Regel eindimensional vor und beziehen sich auf den kolonial geprägten Gegensatz angeblicher Rassen. Der wird aber nicht mit anderen Formen des Rassismus wie Antisemitismus, Antislawismus oder Orientalismus vermittelt.

Das im August 2025 erschiene Buch „Marx, Engels und der Rassismus ihrer Zeit“ ist die erste Studie, die sich aus marxistischer Perspektive kritisch mit der Haltung von Marx und Engels zum komplexen Rassismus ihrer Zeit befasst und dabei die Vielfalt der zeitgenössischen Rassismen berücksichtigt.

Die Autoren Wulf D. Hund, Lukas Egger und Felix Lösing stellen die wichtigsten Thesen ihre Buches vor und zur Diskussion. Entsprechende Aussagen von Marx und Engels werden sozial- und ideengeschichtlich eingebettet und im Hinblick auf ihre Stellung zur marxistischen Gesellschaftsanalyse untersucht.

Moderation: Sabine Ritter.

Gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg.

Kalendereintrag herunterladen (ICS)