Spiegel, Bremse, Deckel - Krise! Warum kein Weg am Mietendeckel vorbeiführt
Während Immobilienkonzerne und Eigentümer:innen die Mieten immer weiter erhöhen stellen wir uns die Frage: Kann ein bundesweiter Mietendeckel den Trend stoppen?
Ob in Hamburg, Weimar oder Buxtehude – bezahlbarer Wohnraum ist für die meisten Menschen in Deutschland die Existenzfrage. Während Immobilienkonzerne und Eigentümer:innen die Mieten immer weiter erhöhen stellen wir uns die Fragen: Warum passiert nichts? Was kann eigentlich der Mietspiegel? Reicht die Mietpreisbremse? Kann ein bundesweiter Mietendeckel den Trend stoppen? Und wie lief das damals eigentlich in Berlin, als es dort einen Mietendeckel gab?
Antworten gibt es auf dem Podium – und zwar von denen, die sich jeden Tag damit beschäftigen:
Rolf Bosse (Mieterverein zu Hamburg)
Ann-Kathrin Rückmann (Mieter helfen Mietern)
Justus Henze (Bundeskampagne Mietendeckel Jetzt!)
Selma Gather (Rechtswissenschaftlerin, Berlin/Karlsruhe)
Marieke Prey (Fraktionsreferentin der Bundestagsfraktion Die Linke - angefragt)
Moderation: Emily Laquer.
Eine gemeinsame Veranstaltung von Hamburg Enteignet und der Rosa Luxemburg Stiftung Hamburg.
Gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg