Buchvorstellung mit Alexander Behr: "Globale Solidarität"
Soziale Bewegungen / Organisierung, Kapitalismusanalyse, Sozialökologischer Umbau
Buchvorstellung mit Alexander Behr
Es bleibt nicht viel Zeit, um die irreversiblen Schäden einzudämmen, die der global entfesselte Kapitalismus verursacht. Die Klimakrise wirkt heute als Brandbeschleuniger für alle anderen Krisen - seien es soziale, ökonomische und ökologische Krisen oder kriegerische Auseinandersetzungen. Wir stehen vor dem Jahrhundertprojekt der sozialökologischen Transformation, das nur mit globaler Solidarität gelingen kann.
Alexander Behr widmet sich in seinem "Globale Solidarität" anhand konkreter Beispiele der Frage, wie es gelingen kann, die imperiale Lebensweise zu überwinden und globale soziale Gerechtigkeit innerhalb der ökologischen Grenzen unseres Planeten durchzusetzen.
Alexander Behr (*1979), ist Politikwissenschaftler und Journalist und lebt in Wien. Neben seiner Lehrtätigkeit an Universitäten, an Schulen und bei Gewerkschaften engagiert er sich in weltweit vernetzten sozialen Bewegungen. Schwerpunktmäßig ist er in antirassistischen Zusammenhängen aktiv sowie in Klimabewegungen und Bewegungen für eine nachhaltige bäuerliche Landwirtschaft.