Kultur & Kampf: Linke Melancholie - Lesung mit Mesut Bayraktar
In der vierten Ausgabe der Talkreihe "Kultur & Kampf" ist der Autor Mesut Bayraktar zu Gast. Was sonst reines Talkformat ist, wird an diesem Abend eine klassische Lesung mit anschließendem Publikumsgespräch.

In der vierten Ausgabe der Talkreihe "Kultur & Kampf" ist der Autor Mesut Bayraktar zu Gast. Was sonst reines Talkformat ist, wird an diesem Abend eine klassische Lesung mit anschließendem Publikumsgespräch.
Im Türkischen gibt es einen Ausdruck: Dertleşelim – „Lass uns einander unser Leid klagen.“ Aussprechen befreit. Sprache ermächtigt. Melancholie ist ein Grundton im Milieu arbeitender Menschen, ein Musikinstrument der arbeitenden Klasse. Das Lyrikdebüt von Mesut Bayraktar handelt von Freundschaft, Liebe, Armut und dem Kampf für das bessere Leben. Melancholie als Quelle utopischer Kraftgewinnung.