Bücher, Bildung, Barrikaden - Formate Neurechter Literaturpolitik
Auftaktveranstaltung zum Buchmarkt der unabhängigenn Verlage 5. - 6. Dezember im Lichthof der Staatsbibliothek - Vortrag von Laura Rogalski (Freie Universität Berlin) zum Format „Aufgeblättert. Zugeschlagen.“ Und Vorstellung der Verlage Gegen Rechts

Am 04.12. um 18 Uhr laden Studis gegen Rechts Hamburg und das GreenOffice der UHH zu einem informativen und kritischen Abend ein.
Als Auftaktveranstaltung zum Buchmarkt der unabhängigen Verlage, welcher vom 05.-06.12. im Lichthof der Staatsbibliothek stattfinden wird, werden aktuelle Entwicklungen der neurechten Literaturpolitik und linke Gegenstrategien im Umgang mit rechten Verlagsstrukturen beleuchtet.
Den inhaltlichen Einstieg bietet ein Vortrag von Laura Rogalski (FU Berlin) zum Format „Aufgeblättert. Zugeschlagen.“. In dem analysiert wird, wie rechte Akteure über Bücher und Verlage politische Narrative verbreiten und welche Mechanismen ihre Diskurse in den öffentlichen Raum tragen.
Im Anschluss folgt die Vorstellung der Initiative „Verlage gegen Rechts“, die Einblicke in linke, solidarische und demokratische Strategien im Literaturbetrieb gibt. Es wird gezeigt, wie sich unabhängige Verlage gegen rechte Einflussnahme positionieren und welche Formen des Widerstands und der Aufklärung heute notwendig sind.