Stopp! Deine Kunst ist verboten
Die Wiederaufnahme des erfolgreichen Theaterstück rund um die Zerschlagung der Kunst- und Kulturfreiheit im NS.

Silvester! Party! Einladung! 1932. Ein Tanz auf dem Vulkan. Die Weimarer Republik steht kurz vor dem Kollabieren. Die Nationalsozialisten ahnen, dass sie sehr bald die Macht ganz an sich reißen könnten. Oder ist das nur ein Spuk, der hoffentlich doch noch vorüber geht? In einem Berliner Kunstatelier treffen sich Künstlerinnen und Künstler und weitere illustre Gäste, um in das neue Jahr zu feiern. Darunter der vormals am Bauhaus lehrende Maler Oskar Schlemmer. Werden die Fackeln da draußen auf den Straßen siegen? Oder hat die Vernunft und die Hoffnung doch noch eine Chance? Und wie wird es um die Freiheit der Kunst stehen?
Das Projekt STOPP! Deine Kunst ist verboten wurde im Rahmen der Woche des Gedenkens 2025 uraufgeführt. Nun seien Sie herzlich als Gäste zur Wiederaufnahme eingeladen und feiern Sie mit: Silvester 1932!
Glas Sekt frei
Kleidung: zwanglos
Am 5. Dezember wird es eine zweite Vorstellung geben.