Gefiltert nach: Ausstellung Vortrag Filter löschen
Wie die FPÖ gewonnen hat, warum Kickl trotzdem nicht regiert und was Deutschland daraus lernen kann
Technik Skillshare für alle die Technik in der Flora machen wollen oder sich generell für Tontrchnik/Bühnenaufbau interessieren. Null Vorwissen nötig, Level richtet sich nach den Teilnehmenden.
Wir geben einen Input aus unseren Erfahrungen und wollen uns anschließend mit euch austauschen und diskutieren. Im Anschluss gibt es veganes Essen für alle von WiWaKocht!
WeblinkWelche Zukunft hat Syrien nach dem Sturz des Regimes?
Was lehrt uns unser Bildungssystem und wie können wir es gemeinschaftlich verändern? - Vortrag und Workshop der "radical sunday school" aus Amsterdam
instagram.comRadtour auf dem Wandsbeker Weg der Erinnerung
Radtour durch Wandsbek im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
stadtteiltreffagdazKundgebung und Ausstellung am trans day of visibility
Selbstbestimmung verteidigen! Zum Trans day of visibility wird es von Pride Rebellion eine Ausstellung zum Thema Sichtbarkeit und Selbstbestimmung geben mit einer Kundgebung dazu!
priderebellion.hamburgJavier Milei: Anarchokapitalismus, Faschismus, Technofeudalismus?
Wie weiter nach den Wahlen in Hamburg?
Podiumsdiskussion mit Dîlan Sina Balhan (Bildungsreferentin und Juristin), Aktivistinnen von NINA – Women in Action (Gruppe für die Rechte von Geflüchteten und Migrant:innen) und einer Mitarbeiter:in der Beratungsstelle Kurswechsel (Ausstiegs- und Distanzierungsbeartung) mit einer Einleitung von Andreas Speit.
vernetztgegenrechts.hamburgMit Talk About Sudan Hamburg und Dr. Gerrit Kurtz
Projektpräsentation und Lesung, Eröffnung: 3.4., 18:00h, Lesung 19:30
offen: 5.4. und 6.4. 14-18:00
Fachtag: "Arbeitsrechtsverletzungen in Deutschland"
Vorstellung empirische Forschungsprojekte und Diskussion möglicher Handlungsperspektiven
Feministisch Organisieren unter rechten Mehrheiten / Feminist Organizing unter Right-Wing Majorities
Auftaktpodium mit Genoss*innen aus Russland, Budapest und der Kongress Orga /
Panel with comrades from Russia, Budapest and the congress orga
Genoss*innen aus der Syndikalismus-Forschung nehmen uns mit auf eine klassenkämpferische Zeitreise, die anarchosyndikalistische Arbeitskämpfe in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft beleuchtet und wie wir aus der Sphäre der Produktion heraus tatsächlich eine Alternative zum Kapitalismus schaffen können.
Filmvorführung und Zeitzeuginengespräch mit Antje Kosemund
„Toxische Männlichkeit“ – Umgang mit emotionaler Verhärtung und negativen Männlichkeitsbildern in der sozialen Arbeit
Fortbildung über Geschlechterbilder und toxische Männlichkeit
jungenarbeit_hamburg_ev