Gefiltert nach: Party Spaziergang Filter löschen
Alles wird schön e.V. und ContraZt e.V. sind wieder am Start. Diesmal wird es auch wieder ein vielfältiges Musikprogramm am Freitag und am Samstag geben. Am Samstagnachmittag werden wir ein buntes Kinderfest mit Musik, einer Theateraufführung und vielen kreativen Angeboten feiern.
facebook.comSchallplattenalleinunterhaltung zu Kaltgetränken im Kuschel Keller (wenn gewollt).
Jugendbewegung 1989 sagt ja zur Rockmusik!
techno | discohits and more on two dancefloors
Dear rave and dance community,
we are very excited to invite you to our very first event!
Do you believe in extraterrestrial life forms, waiting to be discovered? Imagine this: They are already among us, sharing their wisdom [...]
Zentrenrallye
Rallye durch Hamburger Zentren von Harburg bis Norderstedt.
Sportliches St. Pauli
Mehr als Fußball: In St. Pauli entwickelte sich Ende des 19. Jahrhunderts auf dem Heiligengeistfeld und an anderen Sportstätten eine lebendige Sportszene mit unterschiedlichen Disziplinen. Dabei war der Übergang zum Vergnügen durchaus fließend, wie der Rundgang zeigen wird.
Leitung: Dr. Lars Amenda
Open-air Kunstbar in der Schiers Passage.
Techno, Minimal, Deep House oder acid*_ Vinyl, handgedreht aus erlesener Damenhand.
electro | techno | phonk
Aus Selbigem hinaus führt uns niemand Geringeres als die wundervolle MOÅ! Mit flauschigstem Sound versüßt sie uns die sonntägliche Pizza und lädt zum Teppichtanz ❤️
MoorWalk
Stars des Vergnügens - Unterhaltungskunst um 1900 in St. Pauli
Heute sind viele längst vergessen wie Emma Thiele-Lundershausen und Emil Naucke. Der Rundgang geht den früheren Stars der Unterhaltung rund um den Spielbudenplatz und Reeperbahn nach und beleuchtet exemplarisch die Gesellschaft und ihr Vergnügen um die Jahrhundertwende.
Leitung: Dr. Lars Amenda
Freshhat (electronic)
[modus:synth] (minimal synth wave | electroclash | italo disco | ebm)
Club Matti (progressive house | trance)
Gothic, Wave, EBM, Industrial, Electro @ 3 Decks
Bildungsurlaub - Hamburg und das Recht auf Stadt
Bildungsurlaub zu stadtpolitischen Kämpfe damals und heute.