Gefiltert nach: Workshop Spaziergang Film Filter löschen
In diesem Workshop setzen wir uns mit Antisemitismus in seiner historischen Entwicklung, seinen verschiedenen Erscheinungsformen und seinen Wirkmechanismen auseinander. Mit dem gesammelten Wissen erproben wir Handlungs- und Reaktionsmöglichkeiten auf Antisemitismus in verschiedenen Settings.
Bei uns heißt sie Hanka - GeoKino
Erster Kinofilm über, von und mit Sorben – kritische Auseinandersetzung mit Identität, Sprachverlust und kultureller Unsichtbarkeit. Anschließende Diskussion mit der Regisseurin.
Jungen in der KiTa
Workshop: Koloniale Spuren – Kritische Reflexionen über (post)koloniale Wissensproduktion
Interaktiver Workshop mit Blick auf die Mechanismen (post)kolonialer Wissensproduktion
decolonize.uhhBundeskongress Studium & Lehre
Das DEEPWAVE Filmfestival zum Schutz der Meere steht wieder vor der Kinotür! Freut euch auf internationale Kurzfilme und empowernde Podiumsdiskussionen mit Gästen aus Meeresschutz und Wissenschaft.
deepwave_ocean_orgSchallplattenalleinunterhaltung zu Kaltgetränken im Kuschel Keller (wenn gewollt).
Jugendbewegung 1989 sagt ja zur Rockmusik!
Zentrenrallye
Rallye durch Hamburger Zentren von Harburg bis Norderstedt.
Sportliches St. Pauli
Mehr als Fußball: In St. Pauli entwickelte sich Ende des 19. Jahrhunderts auf dem Heiligengeistfeld und an anderen Sportstätten eine lebendige Sportszene mit unterschiedlichen Disziplinen. Dabei war der Übergang zum Vergnügen durchaus fließend, wie der Rundgang zeigen wird.
Leitung: Dr. Lars Amenda
Vegane All Age KüFa mit zusätzlichem Graffiti Workshop
rotznasen.floraMoorWalk
Stars des Vergnügens - Unterhaltungskunst um 1900 in St. Pauli
Heute sind viele längst vergessen wie Emma Thiele-Lundershausen und Emil Naucke. Der Rundgang geht den früheren Stars der Unterhaltung rund um den Spielbudenplatz und Reeperbahn nach und beleuchtet exemplarisch die Gesellschaft und ihr Vergnügen um die Jahrhundertwende.
Leitung: Dr. Lars Amenda
Workshop zu »Wie baue ich eine Betriebsgruppe auf?« (Veranstaltung für Menschen mit und ohne Vorerfahrungen)
In unserem Workshop mit Anton Thun wollen wir gemeinsam erarbeiten, wie man eine Betriebsgruppe aufbaut und was es dafür praktisch braucht. Ziel ist es, anhand von Erfahrungen aus der Praxis konkrete Vorgehensweisen zu entwickeln.
Teilnahme mit kurzer Anmeldung unter Netzwerk_Hamburg_2024@riseup.net
Küfa 19:30, Kino 20:30
Doku über die bekannteste Buslinie Wilhelmsburgs
Hollywood 1971. Paramount Pictures plant Speers Bestseller "Erinnerungen" zu verfilmen. Speer will am Drehbuch (und seinem Mythos als 'guter Nazi') mitschreiben und Drehbuchautor Andrew Birkin reist zu Speer. Es entstehen Tonaufnahmen [...]
Lesekreis Revolutionärer Marxismus
Woche 11. Dialektik der Verdinglichung
Infos + Texte siehe Website
Du bist wütend über die rassistische Abschiebepolitik der Regierung? Du machst dir Sorgen über die neue schwarz-rote Koalition? Du willst, dass queeres Leben sichtbar bleibt und dich den rechten Angriffen auf CSDs entgegen stellen? Dann komm zum nächsten offenen Treffen gegen Rechts!
otgr_hhFilmvorführung mit zeithistorischer Einführung durch Michael Heidemann „Der aufrechte Gang“. Christian Ziewers Film bildet den Abschluss seiner Trilogie über Arbeitskämpfe in den 1970er Jahren.
masch_hamburgEinführung ins Simultandolmetschen für Aktivist*innen - Interaktiv mit Übungen und Netzwerken!
Introduction to simultaneous interpreting for activists - with exercises and networking!
Bildungsurlaub - Hamburg und das Recht auf Stadt
Bildungsurlaub zu stadtpolitischen Kämpfe damals und heute.