Gefiltert nach: Diskussion Filter löschen
Lesung und Gespräch mit Ismail Küpeli
Tropenkrankenhaus – das hört sich für Viele nach einer schlichten medizinische Serviceleistung an. Doch zum 125-jährigen Jubiläum des Bernhard-Nocht-Instituts muss auch kritisch hinterfragt werden, welche Rolle diese Institution in der deutschen Gewaltgeschichte gespielt hat.
Was macht die Anarchokapitalist*innen so eigentümlich antisozial? Warum sind sie keine Anarchist*innen und haben das Adjektiv "libertär" gestohlen?
Arbeiten. Heike Geißler liest aus ihrem Buch
Vortrag, Podiumsgespräch
Hamburger Kongress gegen Feminizide und geschlechterbasierte Gewalt
Geschlechterverhältnisse, Soziale Bewegungen / Organisierung, Feminismus
kongress_gegen_feminizide_hh rosaluxhhOne Battle After Another - mit der VVN-BdA und Widersetzen
Vorstellung einer neuen Broschüre über Strategien und Netzwerke der AfD in Hamburg. Zusätzlich Mobilisierung und Infos zur gemeinsamen Anreise zu den Aktionen gegen das Gründungstreffen der AfD-Jugend am 29.11.25 in Gießen.
Hamburger Kongress gegen Feminizide und geschlechterbasierte Gewalt: Begrüßung und Eröffnungsvortrag
Der Kongress gegen Feminizide und geschlechterbasierte Gewalt findet vom 21. bis 23. November 2025 in Räumlichkeiten der Universität Hamburg und dem transkulturellen Bildungs- und Informationszentrum W3_ in Altona statt – am Wochenende vor dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen* am 25. November.
Workshop für Kinder und ihre Bezugspersonen
20 Jahre Bundesverband der Migrantinnen
Seit 20 Jahren arbeiten wir als Frauen gemeinsam im Bundesverband der Migrantinnen für eine bessere Welt. Lasst uns gemeinsam und kämpferisch die nächsten Jahre angehen!
instagram.comDas neu ins deutsch übersetzte Buch, „صمود Ein Land Voller Stimmen“ handelt von diversen Geschichten aus dem Flüchtlingslager Dheisheh in Bethlehem. [...] Davon, wie es ist in Palästina Kind zu sein, der Realität von Besatzung und ständiger Repression. Nicht zuletzt jedoch auch von der Liebe zur Freiheit und dem Wunsch nach einem gemeinsamen und selbstbestimmten Leben.
Auf einer Wellenlänge. Der Mufti von Jerusalem, die NSDAP und eine Rundfunkstation in Königs Wusterhausen
Lesung & Ausstellung mit Olaf Kistenmacher & Michaela Melián
Gesellschaft umCAREn – Ein Workshop zu Carearbeit, globalen Sorgeketten und Kämpfen um Anerkennung
Workshop im Torhaus, Museum der Arbeit. Eintritt frei / Spenden willkommen
Circular Talks: Circular Fashion mit Circular Modenschau
Circular Talks: Circular Fashion mit Circular Modenschau
youtube.com fabcityhh fabcity.hamburg linkedin.com fabcityhamburg"Digitaler Kolonialismus" Buchvorstelung und Diskussion mit Ingo Dachwitz (netzpolitik.org)
Buchvorstellung von „Digitaler Kolonialismus: Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen“ (C.H. Beck). Das Werk ist für den Deutschen Sachbuchpreis 2025 nominiert. Anmeldung über den Weblink erforderlich.
Space is the Ultimate Luxury. Capitalists, Conservationists, and Ancestral Land in Namibia
Buchvorstellung
Ende November und im Januar nächsten Jahres werden zwei Mammut-Verfahren beginnen. In Dresden werden 7 Antifaschist*innen vor Gericht stehen, in Düsseldorf 6. Der Staat beschuldigt die 13 Antifaschistisch*innen, unter anderem, Neonazis angegriffen zu haben, für uns stehen die zwei Prozesse für die Kriminalisierung von antifaschistischem Engagement.