Gefiltert nach: Diskussion Filter löschen
Identität – Anti/Kolonialismus – Ökologie – GeoKino#54: Kurzfilmabend mit Savaş Boyraz
Vier aktuelle Kurzfilme von Savaş Boyraz erkunden Identität, (Anti-)Kolonialismus und Ökologie, vielfach verortet in kurdischen Berglandschaften. Im Anschluss vertieft ein Gespräch mit dem Filmemacher und Prof. Eray Çaylı die künstlerischen Zugänge und Themen.
geokino.uhh"Digitaler Kolonialismus" Buchvorstelung und Diskussion mit Ingo Dachwitz (netzpolitik.org)
Buchvorstellung von „Digitaler Kolonialismus: Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen“ (C.H. Beck). Das Werk ist für den Deutschen Sachbuchpreis 2025 nominiert. Anmeldung über den Weblink erforderlich.
Space is the Ultimate Luxury. Capitalists, Conservationists, and Ancestral Land in Namibia
Buchvorstellung
Ende November und im Januar nächsten Jahres werden zwei Mammut-Verfahren beginnen. In Dresden werden 7 Antifaschist*innen vor Gericht stehen, in Düsseldorf 6. Der Staat beschuldigt die 13 Antifaschistisch*innen, unter anderem, Neonazis angegriffen zu haben, für uns stehen die zwei Prozesse für die Kriminalisierung von antifaschistischem Engagement.
Welt-AIDS-Tag: Der geheimnisvolle Blick des Flamingos
FR/DE/BE/ES 2025, Diego Céspedes, 104 Min.
1982: Die zwölfjährige Lidia lebt in Flamingos queerer Familie, die eine Bar am Rand einer kleinen Bergbaustadt in der nordchilenischen Wüste betreibt. Als sich eine unbekannte tödliche Krankheit auszubreiten beginnt, entsteht das Gerücht, sie werde schon durch den Blick eines queeren Menschen auf einen anderen Mann übertragen. Als die Familie beschuldigt wird, der Ursprung der Krankheit zu sein, begibt sich Lidia auf die Suche nach der Wahrheit. — Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Hamburgischen Regenbogenstiftung anlässlich des Welt-AIDS-Tages.
Auftaktveranstaltung zum Buchmarkt der unabhängigenn Verlage 5. - 6. Dezember im Lichthof der Staatsbibliothek - Vortrag von Laura Rogalski (Freie Universität Berlin) zum Format „Aufgeblättert. Zugeschlagen.“ Und Vorstellung der Verlage Gegen Rechts
studisgegenrechts_hamburg cafeknallhartWir laden dich herzlich zu einem Austauschabend rund um migrantische Literatur ein!
instagram.comWie können die aktuellen politischen Entwicklungen eingeordnet werden? Wie sieht die Lebensrealität von Armut betroffener Menschen aus? Welche politischen Entscheidungen tragen zu Klassenjustiz und Kriminalisierung bei? Und welche Verantwortung trägt eine Gesellschaft, die soziale Not zur Straftat werden lässt?
Gespräch und Austausch zum neuen Kohero heft "Wir wollen es schaffen"
instagram.comWie kann eine Welt ohne Polizei oder ähnliche Machtstrukturen funktionieren?
„Wie verhalte ich mich auf einer Demo? Was muss ich berücksichtigen?“ - diese und weitere Fragen werden dir diesem Demo 1x1 vom Ermittlungsausschuss Hamburg beantwortet!
oav_hamburgWorkshop mit den Gruppen gegen Kapital und Nation zur Einführung in die Kapitalismuskritik im Anschluss an Karl Marx
gegner.inVeranstaltungsreihe Linke Positionen zu Flucht und Migration (III)
Vortrag und Diskussion mit Helge Schwiertz