SPERRSTUNDE.ORG
linksradikale - Politik und D.I.Y-Kultur
in Hamburg und Umgebung
heute 15.10.

Film: Freiheit im Herzen - GeoKino#51

Geomatikum H4 (EG) - Uni Hamburg
18:30 – 21:45

Der Film behandelt die von Frauen angeführte Bewegung Frau, Leben, Freiheit, ausgelöst durch den Tod von Jina Mahsa Amini.

geokino.uhh vimeo.com
19:00 – 21:00

„Kunst gegen Kälte“ – Werkstattgespräch mit Anna Ulmer, Jelka Plate und Kathrin Wildner, adocs Verlag

Do 16.10.
18:30 – 21:00

Kennenlernen der Stadtteilgewerkschaft Harburg Solidarisch mit Input zu revolutionärer Stadtteilarbeit

harburg_solidarisch
Mi 22.10.
19:00
Spende

Aufrüstung, Umverteilung nach Oben und die Sparpolitik von Bund und Ländern setzen Kulturinstitutionen und Kunstschaffende unter Druck. Vor allem die Länder Berlin und Nordrhein-Westfalen legen die Axt an Kulturetats, aber auch bundesweit ist die Kultur gefragt, ihre Legitimität unter Beweis zu stellen.

olivier_cyrill haus.73
19:00 – 21:00

Diskussionsveranstaltung mit Raul Zelik (Schriftsteller & Journalist) und Bernd Riexinger (Gewerkschafter & Vorstandsmitglied der Rosa-Luxemburg-Stiftung)

Do 23.10.

fluctoplasma - visions beyond the west

Markk, Westwerk, Kölibri, Tonali, Lichthof, Theater Altes Heizkraftwerk
18:00 –
26.10.25 00:00
10€-60€

Hamburgs Festival für Kunst, Diskurs und Diversität! Ob queer, jüdisch oder Bi_PoC – fluctoplasma, das sind 96 Stunden für die fluide Stadtgesellschaft.

fluctoplasma
Sa 25.10.
16:00 – 17:00
fluctoplasma Festivalticket

Warum richten sich die Augen der Welt auf manche Krisen, während andere im Schatten bleiben? Welche Dynamiken bestimmen, ob ein Konflikt Schlagzeilen macht oder weitgehend unsichtbar bleibt?

instagram.com
19:00 – 23:59
8€-15€

Vom 24.–26. Oktober gehen wir den musikalischen Subversionen der späten DDR in drei Takten an drei Tagen auf den Grund: Mit Konzerten, Performances, einer Lesung und einem filmischen Vortrag. Hoch lebe der Magnetismus!

verbrecherverlag.de iron-curtain-radio.de sozialistischer-plattenbau.org parocktikum.de
So 26.10.
16:30 – 20:00
4€-8€

Vom 24.–26. Oktober gehen wir den musikalischen Subversionen der späten DDR in drei Takten an drei Tagen auf den Grund: Mit Konzerten, Performances, einer Lesung und einem filmischen Vortrag. Hoch lebe der Magnetismus!

bundesstiftung-aufarbeitung.de
18:00 – 19:00

Dandan Liu, Alexandar Hadjiev und Ksenia Ravvina, diskutieren wie Zärtlichkeit, Empathie und Gemeinschaft in schwierigen Zeiten zu Formen des Widerstands werden können. Ihr Gespräch lädt das Publikum ein, Fürsorge und „Cute“ als politische Praxis zu begreifen und solidarische, widerständige Räume zu gestalten.

instagram.com
Deine Veranstaltung ist nicht dabei?
Du weißt noch von etwas?
+ termin eintragen
Du willst die Termine über Twitter, Telegram,
ICS, RSS … lesen?
- alle sperrstunde kanäle anzeigen