SPERRSTUNDE.ORG
linksradikale - Politik und D.I.Y-Kultur
in Hamburg und Umgebung
heute 26.03.
18:30 – 20:30

Wie die FPÖ gewonnen hat, warum Kickl trotzdem nicht regiert und was Deutschland daraus lernen kann

Do 27.03.
17:00 – 20:00

Technik Skillshare für alle die Technik in der Flora machen wollen oder sich generell für Tontrchnik/Bühnenaufbau interessieren. Null Vorwissen nötig, Level richtet sich nach den Teilnehmenden.

18:30

Wir geben einen Input aus unseren Erfahrungen und wollen uns anschließend mit euch austauschen und diskutieren. Im Anschluss gibt es veganes Essen für alle von WiWaKocht!

Weblink
19:00 – 21:00

Welche Zukunft hat Syrien nach dem Sturz des Regimes?

Sa 29.03.
16:00 – 17:30

Was lehrt uns unser Bildungssystem und wie können wir es gemeinschaftlich verändern? - Vortrag und Workshop der "radical sunday school" aus Amsterdam

instagram.com
So 30.03.

Radtour auf dem Wandsbeker Weg der Erinnerung

Stadtteiltreff A.G.D.A.Z. in Steilshoop
10:30 – 14:00

Radtour durch Wandsbek im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus

stadtteiltreffagdaz
Di 01.04.
19:00 – 21:00

Javier Milei: Anarchokapitalismus, Faschismus, Technofeudalismus?

Mi 02.04.

Wie weiter nach den Wahlen in Hamburg?

Kaffeewelt Seminar- und Tagungshaus
19:00 – 21:00

Podiumsdiskussion mit Dîlan Sina Balhan (Bildungsreferentin und Juristin), Aktivistinnen von NINA – Women in Action (Gruppe für die Rechte von Geflüchteten und Migrant:innen) und einer Mitarbeiter:in der Beratungsstelle Kurswechsel (Ausstiegs- und Distanzierungsbeartung) mit einer Einleitung von Andreas Speit.

vernetztgegenrechts.hamburg
Do 03.04.
18:00 – 19:30

Mit Talk About Sudan Hamburg und Dr. Gerrit Kurtz

Fr 04.04.
11:00 – 17:00

Vorstellung empirische Forschungsprojekte und Diskussion möglicher Handlungsperspektiven

19:00 – 22:00

Auftaktpodium mit Genoss*innen aus Russland, Budapest und der Kongress Orga /
Panel with comrades from Russia, Budapest and the congress orga

feministischerkongresshh linktr.ee
19:00 – 22:00

Genoss*innen aus der Syndikalismus-Forschung nehmen uns mit auf eine klassenkämpferische Zeitreise, die anarchosyndikalistische Arbeitskämpfe in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft beleuchtet und wie wir aus der Sphäre der Produktion heraus tatsächlich eine Alternative zum Kapitalismus schaffen können.

So 06.04.
15:30 – 18:00

Filmvorführung und Zeitzeuginengespräch mit Antje Kosemund

Di 08.04.
Deine Veranstaltung ist nicht dabei?
Du weißt noch von etwas?
+ termin eintragen
Du willst die Termine über Twitter, Telegram,
ICS, RSS … lesen?
- alle sperrstunde kanäle anzeigen